![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||
Tintensparmarkt
Partnerprogramm für Jedermann: Profitieren Sie einfach vom Erfolg unserer Angebote und werden Sie noch heute unser Partner.
Hört sich gut an? Gibt es nicht ? Gibt es wohl !! Tintensparmarkt InformationGiftiger Feinststaubaus Tonern![]()
http://partnerprogramm.de.tl/Wir-sind-immer-ganz-in-Ihrer-N.ae.he-ar--.htm http://partnerprogramm.de.tl/Tintensparmarkt.htm http://goldgrube.tintensparmarkt.de Giftiger Feinststaub - "Staub aus Tonern macht krank"
![]() Frontal21 Giftiger Feinststaub Staub aus Tonern macht krank Es fing harmlos an: Schnupfen, Halsschmerzen, Husten, leichte Hautreizungen. Dann diagnostizierte ein Arzt Bronchial-Asthma. Sieben Jahre später musste Hans-Joachim Stelting, Polizist beim Landeskriminalamt Hamburg, schwer krank den Job quittieren - berufsunfähig mit nur 43 Jahren. Grund: Ein irreparabler Lungenschaden durch Tonerpulver. Vielfach als Hysterie abgetan, wird nun medizinisch belegt: Laserdrucker, Kopier- und Faxgeräte können die Raumluft in Büros erheblich "vergiften" und zu dauerhaften Gesundheitsschäden führen. von Steffen Judzikowski, Herbert Klar und Tanja v. Unger, 19.12.2006 Manchmal ist es nur ein bestimmter Geruch oder ein metallischer Geschmack. Hin und wieder sind auch schwarze Staubniederschläge am Kopiergerät, auf dem Schreibtisch oder an den Wänden erste warnende Hinweise. Wer jedoch am Arbeitsplatz ständig mit Schnupfensymptomen, Augenreizungen Halsschmerzen oder Reizhusten zu kämpfen hat, sollte einen Arzt aufsuchen - insbesondere, wenn die Symptome zu Hause oder in der Urlaubszeit nachlassen. Dreck aus Druckern und Kopierern Für Hans-Joachim Stelting bedeutet der Dreck aus Druckern und Kopierern schließlich das berufliche Aus: 1997 erfolgt die Frühpensionierung - wegen eines irreparablen Lungenschadens. Für die Stadt Hamburg ein Millionenschaden, dennoch zieht keiner Konsequenzen. Damit mag sich Stelting nicht abfinden. Er beginnt mit intensiven Recherchen und Untersuchungen zu dem Thema und gründet im Jahr 2000 die "Interessengemeinschaft Tonergeschädigter" (ITG) und die Internetplattform www.krank-durch-Toner.de Tonerpartikel schädigen die Lunge
Aus den toxikologischen Gutachten geht hervor, das Tonerpulver aromatische Verbindungen wie Styrol, Benzol, Zylol und Tolorol enthält - Stoffe, die erhebliche Gesundheitsschäden verursachen können: "Bei uns steht im Vordergrund der Betrachtung Schäden am Nervensystem, d.h. also, dass es zu einer erhöhten Müdigkeit kommt, es kommt zu Kopfschmerzen, Konzentrationsschwäche, zu Durchfällen", warnt Dr. Kruse. Besonders gefährlich: Die kleinen Tonerpartikel schädigen Lunge und Atemwege.
Aufklärungskampagne gefordert Erst nach massiven Mahnungen der ITG leitet das Bundesinstitut für Risikobewertung 2004 endlich eine Untersuchung ein, aber die Ergebnisse lassen auf sich warten. "Seit 2000 versuche ich die deutschen Bundesbehörden und Ministerien zu informieren. Und sie spielen eine Art "Schwarzer-Peter-Spiel" mit uns - was natürlich zum Thema passt, aber hier wirklich vollkommen unangemessen ist", empört sich Hans-Joachim Stelting. Leere Versprechungen und Tatenlosigkeit kennzeichnen aus Steltings Sicht das Verhalten der Bundesbehörden bis heute - auf Kosten der Gesundheit vieler Menschen. "Es gibt sehr gute, saubere Geräte. Aber es gibt auch die reinsten Dreckschleudern", warnt auch Dr. Kruse. Unaufhaltsame Krankheit Der Toxikologe Dr. Kruse sieht ein großes Gefährdungspotential in dem giftigen Tonerstaub und verlangt eine genauere Information der Verbraucher durch die Behörden:"Nach den uns zurzeit vorliegenden Erkenntnissen sehe ich da große Versäumnisse, dass eben solche Kopierer und Drucker nicht gekennzeichnet werden. Es müsste der Verbraucher informiert werden, was sind jetzt die guten Kopierer und Drucker, was sind die schlechten." Auch Hans-Joachim Stelting will weiterkämpfen: "In meinem Fall ist die Sache gelaufen, meine Krankheit ist unaufhaltsam und wird sich weiter verschlechtern, weil die Schädigung irreparabel ist." Dieses Schicksal will er anderen Menschen ersparen. http://www.goldgrube.tintensparmarkt.de/modules.php?op=modload&name=firebird&file=viewsubcat&id=44Entweder Sie schützen sich so http://goldgrube.tintensparmarkt.de Bei Fragen helfe ich Ihnen gerne weiter!
Mit freundlichen Grüßen Hans-Jürgen Koch Beratung Thailand 27/28MOOBAN.KAONOY, 77110 HUA-HIN Tel. 0066(0)32535781 Fax 01805 323266 Deutschland, Mobil 0162/8351222
Email: gold.h-j.k@hotmail.de Skype: hjkkoch
|
|
||||||||||||||||||||||||||||
![]() |